Atmen Sie tief durch, wenn Sie im Sommer das Wandergebiet von Sölden auf 300 Kilometern bestens markierten Wegen erforschen: Tanken Sie frische Luft und machen Sie sich auf ein Berg-Erlebnis gefasst.
Wer noch ein wenig mehr für seine Fitness tun möchte, ist in Sölden auch bestens aufgehoben – denn hier ist das Ausdauertraining mit Sicherheit zielführend.
Für alle, die hoch hinaus möchten, geht es in Hochsölden auf saftige Almwiesen mit einem unglaublichen Artenreichtum an Wildblumen und Kräutern.
Schlemmen Sie auf den urigen Almhütten die ausgewählten Speisen mit natürlichen Bergprodukte.
Und wer auch im Sommer nicht auf das Wintersportvergnügen verzichten mag, kommt auf dem Gletscher voll und ganz auf seine Kosten.
Das Ötztal bietet für jede Art des Kletterns die beste Ausgangsmöglichkeit.
Zu bewältigen gibt es 19 verschiedene Klettergärten und 7 verschiedene Klettersteige, welche mit und ohne Einstiegskurse angeboten werden.
Auch bei Schlechtwetter kann in den Kletterhallen munter weitertrainiert werden.
Am Tor der Hochalpenstraße Timmelsjoch, fahren Sie in ein kurvenreiches Abenteuer, wo Sie viele Eindrücke gewinnen werden.
Nicht nur über das Timmelsjoch können Sie grenzenlose Freiheit genießen, das Ötztal ist idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren und bietet somit verschiedene Touren ins Südtirol, über den Brenner oder Hahntennjoch und viele weitere.
Das Ötztal ist nicht nur für Sonnenschein, sondern auch für Schlechtwetter gerüstet.
Sogar eine Therme bietet das Ötztal. In der Freizeit Arena Sölden befindet sich das Hallenbad neben der der Therme Aqua Dome in Längenfeld.
Bei blauem Himmel gibt es das Erlebnisbad Ötz, Freischwimmbad Längenfeld, Freischwimmbad Sautens, Waldbad Haiming, Area 47 und die 2 Badeseen Piburger See und Badesee Umhausen.
Nordic Walking, Laufsport, Reiten, Geocaching, außerdem gibt es Funparks